Sojawürfel, auch Sojafleisch genannt, eignen sich hervorragend für veganes Gulasch, Ragout, Frikasse und vieles mehr.
Texturierte Sojawürfel
Sojawürfel sind ein textrudiertes Sojaprodukt und werden auch Sojafleisch genannt. Diese Variante eignet sich hervorragend für veganes Gulasch, Ragout, Frikasse und vieles mehr. Der ideale Fleischersatz, den man immer griffbereit im Küchenschrank haben kann. Hergestellt aus europäischem Soja.
Verwendung: Einfach kurz in heißer Gemüsebrühe einweichen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend absieben, abkühlen lassen und mit den Händen kräftig ausdrücken. Dananch können die Sojawürfel wie Fleisch weiterverarbeitet werden, beispielsweise scharf anbraten.
Packungsinhalt: 250g (ergibt die 2 bis 3-fache Menge küchenfertiges Sojafleisch. Auch erhältlich in »$#a:2301:1500g#$ und »$#a:2770:7000g#$.
Zutaten: Sojamehl entfettet
* = Guideline Daily Amount - Quelle: FoodDrinkEurope (Richtwert für den Tagesbedarf eines Erwachsenen basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal. Der Bedarf an Nährstoffen kann je nach Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und anderen Faktoren höher oder niedriger sein.)
Allergenhinweis: Enthält Soja. Kann Spuren von Gluten und Milch enthalten.
Lagerhinweis: Bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Inverkehrbringer: Vantastic GmbH, Postfach 1325, 92503 Nabburg, Deutschland
Alle Bewertungen:
Perfekt für Gulasch Ich verwende diese Soja-Würfel ausschließlich für Gulasch, wobei sie wahrscheinlich auch für Geschnetzeltes gut einzusetzen sind. Vor der eigentlichen Verwendung koche ich die Würfel ein paar Minuten in Brühe aus, dann gut ausspülen und ausdrücken, damit geht der getreidige Soja-Geschmack verloren. Nun können die Würfel wie Fleisch verwendet werden. Und sie schmecken perfekt, kommen den fleischigem Original-Gulasch auch in der Optik und Konsistenz sehr nahe. Vielen Fleischessern ist zunächst gar nicht aufgefallen, dass es kein Fleischtopf ist! Absolute Kaufempfehlung.
Ich verwende diese Soja-Würfel ausschließlich für Gulasch, wobei sie wahrscheinlich auch für Geschnetzeltes gut einzusetzen sind. Vor der eigentlichen Verwendung koche ich die Würfel ein paar Minuten in Brühe aus, dann gut ausspülen und ausdrücken, damit geht der getreidige Soja-Geschmack verloren. Nun können die Würfel wie Fleisch verwendet werden. Und sie schmecken perfekt, kommen den fleischigem Original-Gulasch auch in der Optik und Konsistenz sehr nahe. Vielen Fleischessern ist zunächst gar nicht aufgefallen, dass es kein Fleischtopf ist! Absolute Kaufempfehlung.