Beschreibung
Bio-Backmischung für Dinkel-Streuselkuchen
Sie geben dazu: 150 Gramm Margarine und ein Glas säuerliche Marmelade oder Gelee (zum Beispiel Himbeere, Brombeere, Johannisbere)
Der Dinkel Streuselkuchen gelingt sowohl klassisch mit Obstkonfitüre, als auch mit den verschiedensten Variationen und pfiffigen Ideen, z.B. mit Obstbelag oder auch mit Pudding.
Als Obstkuchen!
Streusel wie in der Anleitung herstellen und den Boden statt mit Marmelade mit Obst belegen. Wie bei der Standardzubereitung mit Streusel bedecken und backen. Backzeit ca. 60. Minuten.
Apfelkuchen: 600g Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, einen halben Teelöffel Zimt und eine Handvoll Rosinen dazumischen. Backzeit ca. 60 Minuten.
Kirschkuchen: Ein Glas Sauerkirschen (700g) abtropfen lassen und den Saft auffangen. Aus dem Kirschsaft mit einer Packung Vanillepuddingpulver (ohne Zucker und Milch dazuzugeben) einen festen Pudding kochen. Die Kirschen unterheben und das Ganze auf dem Streuselboden verteilen. Backzeit ca. 60 Minuten.
Pflaumenkuchen: Den Streuselboden mit ca. 500g frisch entsteinten Pflaumen flach belegen. Backzeit ca. 60 Minuten.
Als Dinkel-Heidesand-Kekse!
200g vegane Butter und eine Prise Vanille mit der Kuchenmischung zu einem geschmeidigem Teig kneten. Den Teig zu einer Rolle mit 5cm Durchmesser formen. Die Rolle in 0,5cm breite Scheiben schneiden (oder den Teig 0,5cm dick ausrollen und Kekse ausstechen). Mit 2cm Abstand auf ein gefettes Blech oder auf Backpapier verteilen und ca. 10-15 Minuten bei 175°C goldgelb backen. Tipp! Wenn der Teig zu weich zum Schneiden oder Stechen ist, in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen zum Kaltwerden.
Alle Bauckhof Kuchensorten, auch die glutenfreien, gelingen ganz ohne Ei, Milch und Butter. Für die Backmischungen werden ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau genommen. Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel oder Geschmacksverstärker kommen hier nicht in die Tüte! Deswegen schmeckt's auch wie bei Oma.
Der Bauckhof ist einer der ältesten Bio-Höfe in Deutschland. Neben der Herstellung von Naturkost betreibt er kontrolliert biologische Landwirtschaft, eine sozialtherapeutische Einrichtung, eine Bäckerei, eine Pension, eine Windkraftanlage und vieles mehr.
Packungsinhalt: 425g
Zutaten: Dinkelmehl** Type 630 74%, Rohrohrzucker**, geröstetes Dinkelmehl** 1%, Meersalz
* = aus kontrolliert biologischem Anbau
** = aus »biologisch-dynamischem Anbau
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | % GDA* |
Energie | 1515 kJ / 357 kcal |
|
Fett | 1,0 g |
|
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
|
Kohlenhydrate | 76,0 g |
|
- davon Zucker | 25,0 g |
|
Ballaststoffe | 2,8 g |
|
Eiweiß | 9,3 g |
|
Salz | 0,19 g |
|
* = Guideline Daily Amount - Quelle: FoodDrinkEurope
(Richtwert für den Tagesbedarf eines Erwachsenen basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal. Der Bedarf an Nährstoffen kann je nach Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und anderen Faktoren höher oder niedriger sein.)
Allergenhinweis: Enthält Gluten aus Dinkel. Kann Spuren von anderen glutenhaltigen Getreidearten und Sesam enthalten.
Lagerempfehlung: Bitte trocken und vor Wärme geschützt lagern.
Inverkehrbringer: Bauck GmbH & Co. KG, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, Deutschland